Förderung durch ESF
Gebundene Ganztagsschule heißt, dass
der Pflichtunterricht im Sinne eines rhythmisierten Tagesablaufs auf Vormittag und Nachmittag verteilt ist,
an vier Wochentagen eine Unterrichts-und Betreuungszeit jeweils von 8 bis 16 Uhr gewährleistet wird,
die Schülerinnen und Schüler in der Schule gemeinsam Mittag essen.
Eine wichtige Rolle in der gebundenen Ganztagsschule spielt die Rhythmisierung des Schultages, d.h. über den ganzen Tag hinweg wechseln sich Unterrichtsstunden mit Übungs-und Lernzeiten. Zusätzliche unterrichtliche Angebote und Fördermaßnahmen sind unter anderem:
Übungs- und Differenzierungszeiten
mehr individuelle Förderung
mehr Zeit für interkulturelles lernen und sprachliche Integration.
Dank der finanziellen Unterstützung durch den ESF (Europäischer Sozialfond) leisten zwei Sozialpädagoginnen einen wichtigen Beitrag zur Integration und Förderung von Deutschklassenkindern an unserer Schule.